Suchen
2025-08-01
Maßarbeit
Ja, das geht. Ja, ich biete es an.
Aber es macht einfach oft keinen Sinn.
Nicht die Arbeit oder das Ergebnis ansich. Sondern das Kosten-Nutzen-Verhältnis.
So ein angepasstes Körbchen kostet Geld, klar.
Und klar ist auch, dass man es gerne bezahlt, wenn es für den eigenen Hund einen echten Nutzen hat.
Was sind schon 200 Euro für einen Maulkorb, der dann ein Leben lang ideal in allen Lebenslagen passt?
Aber macht es Sinn, wenn der Hund das 200 Euro Körbchen im Allgäu-Urlaub für die Gondelfahrt der Bergbahn braucht?
Ich finde, da darf man auch die Kirche im Dorf lassen und ein Körbchen für z.B. 30 Euro nutzen, wenn es soweit dafür auch ok ist.
Wie viele Frauen tragen angepasste BHs? Wer war überhaupt schon mal in einem Fachgeschäft und hat sich hinsichtlich der Passform und des richtigen Sitztes beraten lassen?
Wir kaufen was von der Stange, weil “geht schon”, “passt schon”, wackelt nicht, hat Luft. Und sieht gut aus.
Zurück zu Maulkörben.
Manchmal, da macht es halt Sinn.
Wie z.B. kürzlich bei einer Hündin, bei der diverse Modelle so schon irgendwie gepasst haben, aber keines perfekt.
Und es brauchte dort tatsächlich die eierlegende Wollmilchsau:
Für tagsüber im Büro, damit Besucher den Hund nicht anfassen. Bzw. wenn sie es tun, werden sie nicht gebissen.
Und draußen, wenn der Hund in einer Gruppe läuft - damit niemand gebissen wird.
Der eine Maulkorb war zu lang, der andere zu kurz, der dritte wiederum passte am Hals nicht und der vierte war an den Backen viel zu breit.
Ja, man kann immer mal was biegen, manchmal aber auch nicht. Ein Biegen hat immer auch Auswirkungen, die es zu beachten und am Hund anzuschauen gilt.
Und es können Spannungen entstehen, die die Sicherheit negativ beeinflussen können.
Also haben wir ein Modell genommen, welches auf der Nase ideal passte, aber beim Sitzen oder Liegen am Hals drückte (im Bereich der Kehle bzw. Luftröhre) und haben den Halsanschluss verändern lassen.
Das Ergebnis: Es ist am Hals kürzer und drückt so dort nicht mehr, wenn die Hündin im Büro liegt.
Das Ganze wurde von einem Profi gemacht, der sein Handwerk gelernt hat und weiß, was er tut. Das finde ich wichtig - der Sicherheit wegen.
Dieses individuelle Schmuckstück passt wie angegossen und lustigerweise habe ich kurz vor Übergabe des Maulkorbes diesen noch an einem anderen Kundenhund anprobiert. Dort passten die Modelle von der Stange auch nicht ideal, die Anatomie ist sehr ähnlich und das umgearbeitete Körbchen hingegen hat perfekt gepasst.
Dort haben wir uns vorerst für ein Modell von der Stange entschieden. Vor allem, weil der Hund sehr zeitnah abgesichert werden muss und die Produktion eines Einzelstücks immer etwas dauert.
Grundsätzlich würde ich solche Maßanfertigungen erst bei Hunden, die schon definitiv ausgewachsen sind, empfehlen.
Und ich empfehle es nur, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind - ich also alle anderen Modelle, die irgendwie in Frage kommen könnten, anprobiert habe und wir gut darüber nachgedacht haben, ob ein Modell von der Stange nicht doch ok ist für die Einsatzzwecke.
Wenn es dann Sinn macht, ist es eine tolle Sache!
Aber wenn es keinen Sinn macht, ist es für mich einfach Quatsch und unnötig.
(C) Copyright Hinweis: Meine Texte dürfen gerne mit entsprechender Quellenangabe geteilt oder verlinkt werden. Eine Vervielfältigung oder Nachveröffentlichung - egal, in welcher Form - ist nicht gestattet und wird juristisch verfolgt.
Meike - 22:44:18 @ Maulkorb | Kommentar hinzufügen
Keine neuen Kommentare