Hundelog
Im  Dialog mit Deinem Hund

Neueste 5 Einträge

  • Online Maulkorbfortbildung Herbst 2025
  • Maulkorbfortbildung Sommer 2025 - eine Rückschau mit Ausblick
  • Dran bleiben
  • Maßarbeit
  • Ein paar Worte zur Tiefe des Maulkorbs

Keine neuen Kommentare

  • Keine Kommentare

2025-07-27

Hundemäntel - ganz unwissenschaftlich mein Senf dazu

Was haben Maulkörbe mit Hundemänteln gemein?

Es herrscht Glaubenskrieg über sie in der Hundeszene. Braucht der Hund einen oder wird er dadurch nur verhätschelt? Hundemantel1-2.jpg

Der Tierarzt (und Blogger) Ralph Rückert hat da erst kürzlich einen Artikel drüber geschrieben und dem ist aus meiner Sicht nichts hinzuzufügen, deswegen wollte ich ihn hier teilen:

Winterklamotten für Hunde: Notwendigkeit oder Affentheater?

Dem ist nichts hinzuzufügen? 
Doch! 
Ganz unwissenschaftlich habe ich mal ein paar Bilder meiner Hunde dazu gemacht. 
Während Joker als fast-Nackedei ohne Mantel eine Oberflächentemperatur von ca. 20 Grad plus hat, schützt ihn der Mantel also sehr gut vor Wärmeverlust. 

Hundemantel1-3.jpgFridolin hat aktuell etwas längeres Fell mit ein bisschen Unterwolle, das ist mit ca. 5 Grad Oberflächentemperatur ganz ok. Der mitteldicke Mantel tut ein bisschen was gegen Wärmeverlust, schützt ihn aber vor allem auch vor Wind und Nässe. Fridolin ist nicht mehr der Jüngste, hat ein paar Wehwehchen, er ist nah am Boden und hat relativ gesehen mehr Hautoberfläche wie die Großen, daher also auch mehr Wärmeverlust. Da ist ein Mantel schon angebracht, für kurze Pipi-Kacka-Runden aber nicht zwingend nötig.

Rudi hat eine Oberflächentemperatur von so ca. 5 Grad und da er (im Gegensatz zu Fridolin) jung, stark und gesund ist, braucht er keinen Mantel. Sein Fell schützt ihn ausreichend, auch vor Nässe.

So individuell ist es 🙃
Hundemantel1-5.jpg
Und: 
Was ist der Unterschied zwischen Maulkörben und Hundemänteln?

Kaum jemand macht sich Gedanken um “Manteltraining”, bei Maulkörben jedoch höre ich das häufig.

Ich glaube ja, das ist so, weil wir Menschen denken: Der Mantel ist doch was Gutes für den Hund, damit ist ihm schön warm und es geht ihm gut. Und beim Maulkorb denken viele Menschen, das schränke den Hund ein und ist daher bestimmt doof für ihn.

Aber ist das so?

Schränkt ein Mantel den Hund nicht auch ein? Wohlmöglich.

Wenn er nämlich nicht richtig sitzt oder nicht richtig passt. Dann kann er den Hund in der Bewegung einschränken und sogar Scheuerstellen und Verspannungen verursachen.

Daher gilt: Augen auf beim Mantelkauf 🙃

Und übrigens: immer wieder wird bzgl. Maulkorb argumentiert, der Hund sei in der Kommunikation eingeschränkt, weil andere Hunde die Mimik schlechter lesen könnten. Das mag in manchen Fällen auch zutreffen. Mit Mantel ist das allerdings ähnlich: man sieht z.B. gar nicht, ob das Rückenfell gestellt ist und die Silhouette des Hundes kann mit Mantel anders wirken als ohne.

Hundemantel1-4.jpgUnd was ist mit dem Training? Braucht es das?

Mal ehrlich: wer trainiert denn selbst das Tragen einer (Sonnen)Brille gezielt (mit Gummibärchen)? Oder ein Geschirr für den Hund?

Es spricht nichts dagegen, das Kopf-durchstrecken mit einem Keks zu belohnen. Wobei das meist eher ein Locken ist und damit kaum Lernerfolg folgen wird… Aber egal.

Ich spreche ja beim Thema Maulkorb lieber von “Gewöhnung” statt von “Training”.

Warum?

Training hat das Ziel, dass ein bestimmtes Verhalten auf einen bestimmten Reiz zuverlässig gezeigt wird.

Gewöhnung hat das Ziel, mit der Umwelt klar zu kommen und gelassen bzw. angemessen auf Reize reagieren zu können.

Maulkorb und Mantel gehören (wenn sie getragen werden) zur Umwelt dazu. Und mein Hund soll damit klar kommen, aber kein bestimmtes Verhalten zeigen, sondern sich ganz normal und wie sonst auch verhalten.

(alter Beitrag aus social media, Januar 2025)

(C) Copyright Hinweis: Meine Texte dürfen gerne mit entsprechender Quellenangabe geteilt oder verlinkt werden. Eine Vervielfältigung oder Nachveröffentlichung - egal, in welcher Form - ist nicht gestattet und wird juristisch verfolgt.

Meike - 19:37:49 @ Aus dem Leben | Kommentar hinzufügen

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.

Um automatisierten Spam zu reduzieren, ist diese Funktion mit einem Captcha geschützt.

Dazu müssen Inhalte des Drittanbieters Google geladen und Cookies gespeichert werden.



 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram