Suchen
2025-07-27
Wozu braucht man eigentlich einen Maulkorb?
…wenn der Hund gar nicht gefährlich ist?
Gegenfrage: Wozu braucht man eine Leine, wenn der Hund doch gut erzogen ist?
Einfach zur Sicherheit, vielleicht?
Man kann auch sagen: ein Maulkorb ist ein Verhütungsmittel und da gilt: besser haben als brauchen.
Oder ein Helm bei irgendwelchen sportlichen Aktivitäten. Unter Reitern sagt man manchmal “wer Hirn hat, schützt es” im Bezug auf den Reithelm.
Wir setzen einen Helm auf, damit nichts all zu schlimmes passiert, wenn was unerwünschtes passiert.
Niemand hofft, dass der Helm einem wirklich mal das Leben retten muss, aber es kommt immer wieder genau so vor.
Gleiches ist es doch beim Anschnallgurt im Auto! Wenn was passiert, schützt er uns vor noch schwereren Verletzungen.
Rudi ist eigentlich ein ganz harmloser Geselle. Aber kürzlich wurde er in einer Hundegruppe von einem Golden Retriever genervt. Eine erste Warnung ignorierte der Bursche, die zweite auch. Beim dritten mal wurde Rudi deutlich. Das Problem dabei? Ich hatte ihm gerade kurz vorher den Maulkorb ausgezogen, weil alles friedlich war. Doof, denn der Goldie hatte nun ein Loch im Ohr. Nix dramatisches, aber erklär das den besorgten Besitzern. Und es wäre halt vermeidbar gewesen. Ich hab Rudi in dieser Gruppe noch nie vorher den Maulkorb ausgezogen. Warum auch? Er kommt doch klar damit und genau solche Dinge werden verhindert.
Deshalb. Zur Sicherheit. Auch, wenn der Hund nicht gefährlich ist.
Im Bild: ein süß flirtender Rudi und ein Labrador, der keine Babys machen möchte. Ok, da schützt der Maulkorb nun nicht….
(alter Beitrag aus social media, Januar 2024)
(C) Copyright Hinweis: Meine Texte dürfen gerne mit entsprechender Quellenangabe geteilt oder verlinkt werden. Eine Vervielfältigung oder Nachveröffentlichung - egal, in welcher Form - ist nicht gestattet und wird juristisch verfolgt.
Meike - 20:17:18 @ Maulkorb, Aus dem Leben | Kommentar hinzufügen
Keine neuen Kommentare