Suchen
2025-07-27
Mitlaufen
Was ist damit gemeint?
Damit ist gemeint, dass Peewee sich in meinen Alltag einfügt, mitgenommen wird, auch in Situationen, die für sie neu sind. Gleich von Anfang an.
Sie darf lernen, mit neuen Situationen umzugehen.
Sie bekommt Zeit dafür, sie bekommt Halt und Sicherheit bei mir, aber sie darf selbstständig Lösungen finden, die gut sind.
Natürlich alles dosiert und mit genug Pausen dazwischen.
Aber gleich von Anfang an. Zum Einen, weil gewisse Dinge zu meinem Alltag gehören und es somit auch ein Stück weit ihr Alltag sein wird. Und zum Anderen, weil (dosiert und mit genug Pausen dazwischen!) direkt das Vertrauen ineinander aufgebaut wird und wir uns gut kennen lernen können.
Natürlich ist es derzeit stressig für sie. Ein Umzug ist immer Stress, den kann man dem Hund auch nicht nehmen. Man kann aber helfen, damit umzugehen. Man kann ihnen beistehen und Gelassenheit vorleben. Dann ist es leichter für den Hund.
Umso eher wir einen normalen Alltag leben, umso eher kann sie auch wirklich ankommen.
Wenn ich eine monatelange Eingewöhnung mache, langsam und schrittweise, dauert die Eingewöhnung auch monatelang. Und damit die Phase, in der immer wieder neue Dinge und Abläufe kommen.
So kommt sie z.B. von Anfang an mit in den Stall, denn dort wird sie regelmäßig Zeit verbringen.
Sie darf dort angebunden warten, bis ich das Pony für einen Spaziergang fertig gemacht habe. Das fand sie anfangs echt uncool, sie fühlte sich sichtlich unwohl. Sie konnte aber lernen, damit umzugehen und eine adäquate Lösung zu finden.
Ich bin da stets in Sichtnähe und achte natürlich drauf, dass es keine Verletzungen gibt. Rudi ist auch dabei und gibt ihr auch Sicherheit.
Inzwischen wartet sie schon ganz selbstverständlich.
Ich bin mir sicher, sie wird ein sicherer Begleithund werden, der sich gut an mir orientiert und eines Tages mit ausreiten geht.
(alter Beitrag aus social media, Mai 2025)
(C) Copyright Hinweis: Meine Texte dürfen gerne mit entsprechender Quellenangabe geteilt oder verlinkt werden. Eine Vervielfältigung oder Nachveröffentlichung - egal, in welcher Form - ist nicht gestattet und wird juristisch verfolgt.
Meike - 19:59:06 @ Training, Impulse, Aus dem Leben | Kommentar hinzufügen
Keine neuen Kommentare